Jobangebot: stellv. Leitung der Abteilung Physio-, Ergo- und Sprachtherapie (d/m/w)

Klinikum St. Georg gGmbH

Wermsdorf Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

stellv. Leitung der Abteilung Physio-, Ergo- und Sprachtherapie (d/m/w)

ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Perspektiven – unsere Angebote

  • unbefristete Anstellung in der 39-Stunden-Woche
  • gute berufliche Entfaltungsmöglichkeiten in einem engagierten und motiviertem Team und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungswünschen
  • betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge sowie VWL
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie Corporate Benefits
  • attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene therapeutische Ausbildung (Physio-, Ergotherapeut bzw. Logopädie) oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie besitzen Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion idealerweise im Krankenhaus
  • Ihre Person ist gekennzeichnet durch ein sicheres, loyales sowie authentisches Auftreten
  • Sie besitzen Durchsetzungsvermögen, Motivationsstärke, zudem sind Sie engagiert, verbindlich und verfügen über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Sie zeichnen sich durch sicheres Auftreten bei gleichzeitiger Fähigkeit zur funktionellen Gelassenheit aus
  • Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind Ihre Stärken
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Empathie und pflegen eine positive wertschätzende Kommunikations- und Führungskultur
  • Analytisches Denkvermögen, selbstständige und wirtschaftliche Arbeitsweise sowie persönliches Engagement runden Ihr Profil ab

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Implementierung der Abteilung sowie Zusammenführung der Bereiche Physio-, Ergo- und Logopädie
  • Unterstützung und Abwesenheitsvertretung der Leitung der Abteilung
  • Mitwirkung bei der Koordination bzw. Organisation der Therapieplanung und -optimierung unter Berücksichtigung der gesetzl. Rahmenbedingungen, Therapiestandards und Ressourcen
  • enge vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung sowie allen Berufsgruppen und Abteilungen des Hauses
  • Mitwirkung bei der Struktur- und Prozessanalyse einschließlich der Begleitung in Veränderungsprozessen
  • Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und Visiten
  • Befundung und Therapie von Patienten mit psychiatrischen und neurologischen Krankheitsbildern
  • Mitarbeit bei der Verbesserung von Ablauf- und Prozessorganisation
  • Unterstützung bei der Umsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung von Qualitäts- sowie Therapiestandards

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern Herr Karpa telefonisch unter 034364 6-2125, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 14.11.2025.

Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung durch uns leider nicht übernommen werden können.