Jobangebot: Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Pflegefachmann*frau mit Unterstützung der Digitalisierung in der Pflege

Alexianer GmbH

Potsdam Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Pflegefachmann*frau mit Unterstützung der Digitalisierung in der Pflege

Über uns

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 31.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.

Einrichtung: St. Josefs-​Krankenhaus Potsdam

Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit sieben chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ca. 800 Geburten/Jahr), Neurologie (Stroke Unit), Anästhesie und Intensivmedizin, Notaufnahme sowie Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.

Einsatzstelle: Digitalisierungsteam

Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger*in und suchen zu Ihrem Stationsalltag eine zusätzliche Herausforderung? Wir suchen Sie für die Aufgaben der Implementierung von ORBIS U Nursing (min. 20 Std./Woche) und die Tätigkeit auf der Station (min. 10 Std./Woche).
Stellen Sie sich mit uns den täglichen Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege mit pflegewissenschaftlichem Know-how, Verlässlichkeit und Computeraffinität.
Sie koordinieren und schulen die gesamte Implementierung von ORBIS U Nursing als KIS für den pflegerischen Bereich im St. Josefs Krankenhaus. Werden Sie Teil des Digitalisierungsteams.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben im Rahmen der Implementierung von Orbis U Nursing:

  • Erstellung eines pflegefachlich relevanten Katalogs nach ePA und LEP
  • Schulung des Pflegepersonals in dem System
  • Implementierung des Systems im Pflegebereich
  • Begleitung Implementierung der digitalen Kurve (ORBIS PTC)
  • Unterstützung der Kollegen*innen im täglichen Gebrauch auf den Stationen
  • Teilnahme an überregionalen Treffen zur Weiterentwicklung von ORBIS U Nursing im Verbund


Ihre Aufgaben als Gesundheits- und Krankenpfleger*in:

  • Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen
  • Erstellung von Pflegeanamnesen, Pflegeplanungen sowie Evaluierung unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen der Patient*innen
  • Eigenverantwortliches Handeln auf Grundlage der individuellen Pflegeplanung
  • Korrekte Umsetzung von Pflegestandards

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann*frau, examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
  • Sie verfügen über hohe Computeraffinität
  • Spaß an Organisation, Koordination und Begleitung
  • Hohe fachliche und sozialkommunikative Kompetenz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Anwendungskenntnisse in Word, Excel und Outlook

Wir bieten

  • Ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team, das sich auf gemeinsamen Austausch zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung freut
  • Zuverlässige, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitsmodelle in Voll- und Teilzeit
  • Eine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
  • Eine Umgebung mit hohem Freizeitwert und hoher Lebensqualität

Referenznummer: SJP24/076

{}