Jobangebot: Rettungsassistent*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r für den Aufwachraum

Alexianer GmbH

Berlin Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Rettungsassistent*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r für den Aufwachraum

Über uns

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.

Einrichtung: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.

Einsatzstelle: St. Hedwig-Krankenhaus, Aufwachraum

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung/Assistenz bei der Versorgung postoperativer Patienten*innen im Aufwachraum
  • Empathischer und fachgerechter Umgang mit unseren Patient*innen
  • Fachgerechter Umgang mit elektromedizinischen Geräten wie Überwachungsmonitoren, Defibrillatoren, Perfusoren
  • Fachgerechter Umgang mit Medikamenten
  • Einscannen und Korrektur der Anästhesieprotokolle
  • Transport von BGA’s und Blutabnahmen ins Labor bzw. auf die Intensivstation
  • Begleitung beim Transport von Patienten*innen auf die Stationen
  • Reinigungstätigkeiten der med. techn. Ausstattung
  • Unterstützung des Lagerungspflegers (Ein- und Ausschleusen von Patienten*innen)
  • Wahrung der Intim- und Privatsphäre der Patient*innen unter Berücksichtigung religiöser und kultureller Besonderheiten
  • Teilnahme am Früh- und Spätdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent*in oder medizinische*r Fachangestellte*r
  • Offenheit und Fachkompetenz gegenüber unseren Patient*innen
  • Allgemeine PC-Kenntnisse
  • Initiative, Flexibilität und Engagement
  • Hohe Motivation und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Freundlich-verbindliches Auftreten
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Wir bieten

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine angenehme und lernförderliche Arbeitsatmosphäre
  • Sehr freundliche und kooperative Ansprechpartne*innen
  • Gute Einarbeitung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke Altersvorsorge
  • Interessante Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird